Wir sind eine bilinguale Kindertageseinrichtung (deutsch-französisch).
Durch die besondere Lage unserer Einrichtung am Waldrand und mit integriertem Waldspielplatz lernen die Kinder naturnahe Vorgänge im Jahreskreislauf kennen. Wir bieten regelmäßig Walderlebnistage mit Natur- und Bewegungsprojekten zur Sinneserfahrung an. So entwickeln die Kinder Liebe und Achtung für die Umwelt und Gottes Schöpfung.
Unsere „Schulkinder“ werden unter anderem durch gezielte Förderung, Projektarbeit und durch Exkursionen auf die Schule vorbereitet.
Auf spielerische Weise lernen unsere Kinder durch Lieder, Tänze, Finger-, Kreis- und Tischspiele die Sprache und Kultur unserer französischen Nachbarn kennen.
Wichtig ist uns, eine Atmosphäre des Wohlfühlens und der Vertrautheit in unserer Einrichtung zu schaffen um einen partnerschaftlichen Umgang mit den Kindern und unseren Eltern zu pflegen. Da wir uns als eine familienergänzende Einrichtung verstehen, bilden der Austausch und die Zusammenarbeit mit den Eltern einen wichtigen Bestandteil unserer Arbeit.
Um unserem Bildungsauftrag gerecht zu werden, arbeiten wir nach dem „Saarländischen Bildungsprogramm“. Die Verknüpfung von alltäglich wiederkehrenden Prozessen mit Spielen und Lernen, mit Projektarbeit und Raumgestaltung eröffnet allen Kindern vielfältige Zugänge zu Bildungsinhalten, die für das gegenwärtige und zukünftige Leben der Kinder wichtig sind. Gefördert werden die Bereiche Körper, Bewegung, Gesundheit, soziales und kulturelles Leben, Kommunikation, Sprachen, Schriftkultur, Medien, Bildnerisches Gestalten, Musik, mathematische Grunderfahrungen, naturwissenschaftliche und technische Grunderfahrungen.
Als Katholische Kindertageseinrichtung richten wir uns nach dem christlichen Menschenbild. Mit Jesus als Vorbild schaffen wir durch unser Verhalten eine Atmosphäre gegenseitiger Achtung und Wertschätzung