Zum Inhalt springen

Kath. Kita St. Martin Schiffweiler

Parkstraße 5a
66578 Schiffweiler

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
07:00 - 17:00

Leitung: Kristina Schwarz
Stellvertretung: Lena Thielen

Tel.: 06821-64565
E-Mail: st.martin-schiffweiler@kita-saar.de

Betreuungsangebot

In unserer Kita betreuen wir insgesamt 91 Kinder.

Krippe (0-2 Jahre)
2 Gruppen mit jeweils 8 Kindern

Kita (3-6 Jahre)

3 Gruppen mit jeweils 25 Kindern

St. Martin Schiffweiler Außenansicht
Astrid Müller Astrid Müller

Astrid Müller

Gesamtleitung Neunkirchen
Junge und Erzieherin sitzen am Tisch und klatschen ab
Unsere Kita

Neben dem gesetzlichen Auftrag zur Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder besteht das Ziel unserer pädagogischen Arbeit darin, die Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Uns ist es wichtig, dass jedes einzelne Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten und Gefühlen wahrgenommen wird.

Als katholische Kita und Teil der Pfarrgemeinde St. Martin haben christliche Werte und Normen einen besonders hohen Stellenwert für uns. Die Kita St. Martin ist ein Ort von Kirche, in dem der christliche Glaube gelebt wird und Traditionen und Brauchtümer ihren Platz finden.

Wir, das pädagogische Personal der Kita St. Martin, arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz. Im Alltag greifen wir die Interessen der Kinder auf und gestalten dementsprechend unsere Angebote und Projekte. Die Partizipation der Kinder hat für uns einen sehr hohen Stellenwert, was sich in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. der Durchführung von Kinderkonferenzen oder dem Kinderparlament zeigt.

Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept. Jedes Kind ist einer bestimmten Gruppe zugehörig und kann so eine enge Beziehung zu den anderen Kindern und den entsprechenden Fachkräften aufbauen. Zusätzlich haben die Kinder die Möglichkeit, die Räume außerhalb der Stammgruppe zu nutzen und kommen so mit anderen Kindern und Fachkräften in Kontakt. Auch gruppenübergreifende Aktivitäten dienen dazu, den Erfahrungsraum des Kindes zu erweitern und Bildungsprozesse anzuregen.

Unser Haus ist eine Bildungsstätte, in der Kinder Raum, Zeit und Ruhe finden, um sich in ihr Spiel zu vertiefen. Wir gestalten die Umgebung der Kinder abwechslungs- und anregungsreich, sodass sie sich voll entfalten können. Die Eltern und Sorgeberechtigten der Kinder sind Erziehungspartner, mit denen wir gemeinsam zum Wohle des Kindes agieren.

Das Eingewöhnungskonzept unserer Einrichtung orientiert sich am "Berliner Eingewöhnungsmodell". Im Speziellen ist die Eingewöhnung abhängig von den Bedürfnissen der Familien und wird immer individuell an das Kind angepasst. 

Die pädagogischen Fachkräfte der kath. Kita St. Martin verfügen über vielfältige Kenntnisse und Kompetenzen, von denen die Kinder innerhalb der pädagogischen Arbeit profitieren. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf partizipativer Projektarbeit sowie in der Gestaltung von Übergängen (Krippe – Kindergarten / Kindergarten – Schule). Als Ausbildungsstätte sind wir offen für neue Impulse und entwickeln uns stetig weiter.

Unsere Kita

Zur Zeit haben wir folgende Stellen offen:

Elternausschuss

Vorsitz: David Stenger

Stellvertretung: Denise Hoffmann

Förderverein

Vorsitz: Laura Ruffing

Stellvertretung: Lisa Ludwig