In unserer Einrichtung lernen Kinder in konkreten Lebensbezügen. Eine wichtige Grundlage des Lernens bilden hierbei Ihre Fragen und Probleme. Daraus leiten die pädagogischen Fachkräfte partizipativ mit den Kindern Bildungsangebote ab, die auf die Alltagserfahrungen der Kinder abgestimmt sind. Dadurch werden Kinder in der Planung und Gestaltung der pädagogischen Angebote als auch generell bei den für sie relevanten Entscheidungen ausreichend informiert und beteiligt.
Wir nehmen die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung an und achten alle Arbeiten der Kinder.
Zudem bieten wir den Kindern ausreichend Zeit für Freispiel und selbstinitiierte Lernprozesse, indem wir ihnen Bildungsräume und -möglichkeiten schaffen. Dadurch fördern wir ihre Selbstständigkeit und Kreativität.
Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten. Im Kindergartenjahr finden regelmäßige Gespräche statt.
Der Elternausschuss tagt in regelmäßigen Sitzungen und auch der Förderkreis ist in die Zusammenarbeit integriert, um ein starkes Netzwerk zu schaffen, dass den Kindern zugute kommt.