Zum Inhalt springen

Kath. Kita St. Maria Magdalena Hüttigweiler

Dr. Maxein-Str.4
66557 Illingen-Hüttigweiler

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
07:00 - 17:00

Leitung: Nicole Schmidt
Vertretung: Melanie Stock

Tel.: 06825-2745
E-Mail: maria-magdalena-huettigweiler@kita-saar.de

Betreuungsangebot

Wir betreuen in unserer Einrichtung insgesamt 17 Krippenkinder und 62 Kitakinder im Alter von 0-6 Jahren in insgesamt vier Gruppen. 

Hierbei handelt es sich um eine krippengruppe, eine altersgemischte Gruppe sowie zwei Kitagruppen.

Gabriele Günther Gabriele Günther

Gabriele Günther

Gesamtleitung Illingen

Aktuelles aus unserer Kita

    Junge und Erzieherin sitzen am Tisch und klatschen ab
    Unsere Kita

    Unsere Einrichtung ist eine vielseitige Bildungseinrichtung in Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Saarland, die sich auf die ganzheitliche Förderung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren konzentriert. 
    Basierend auf dem saarländischen Bildungsprogramm bieten wir ein Konzept, das offene Arbeit mit Stammgruppen kombiniert. 
    Dieser Ansatz fördert sowohl die individuelle Entwicklung der Kinder als auch ihre soziale Integration und Zusammenarbeit in einer größeren Gemeinschaft.
    Durch die Verknüpfung der offenen Arbeit mit Stammgruppen schaffen wir jedoch eine sichere und vertrauensvolle Basis, auf der die Kinder sich entfalten können. 
    Die Kinder haben die Möglichkeit, verschiedene Bereiche der Kita zu erkunden, die Stammgruppen bieten eine stabile Bezugsperson und feste Strukturen im Alltag.
    Wir verstehen uns als Begleiter und Unterstützer der Kinder in ihrem Entdeckungs- und Entwicklungsprozess. Unsere Haltung ist geprägt von Achtsamkeit, Empathie und Wertschätzung.
    Mit dem Konzept der offenen Arbeit und den stabilen Stammgruppen schaffen wir eine ausgewogene Balance zwischen Freiheit und Struktur, die den Kindern hilft, sich individuell zu entfalten und gleichzeitig Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen. 
    Unser Ziel ist die Begleitung einer ganzheitliche Entwicklung, die den Kindern eine starke Grundlage für ihren weiteren Bildungs- und Lebensweg bietet.

    Unsere Kita Hüttigweiler – Ein Ort des Lernens und Wachsens

    In unserer kath. Kita St. Maria Magdalena Hüttigweiler legen wir großen Wert auf die Partizipation und Mitbestimmung der Kinder. Wir glauben, dass jedes Kind eine Stimme hat und aktiv an der Gestaltung seines Alltags teilnehmen sollte. Durch die Förderung einer gelebten Demokratie lernen die Kinder, Verantwortung zu übernehmen und ihre Meinungen zu äußern.

    Ein zentraler Aspekt unserer pädagogischen Arbeit ist die Wertschätzung von Gottes Schöpfung. Wir möchten den Kindern ein Bewusstsein für die Umwelt und die Natur vermitteln und sie dazu anregen, respektvoll und nachhaltig mit ihrer Umgebung umzugehen.

    In unserer Einrichtung verläuft der Alltag in Phasen, die Gemeinschaft, Ruhe und Spiel beinhalten. Im freien wie auch im angeleiteten Spiel, als auch in Projekt- und Interessensgruppen haben die Kinder die Möglichkeit zu arbeiten, ihre Neugier und Kreativität fördern, miteinander selbstständig zu lernen und ihre Interessen zu verfolgen. Unsere Funktionsräume sind hier ein wertvoller und unabdingbarer Anlaufpunkt für die Kinder.

    Für das leibliche Wohl der Kinder ist ebenfalls gesorgt: Wir bieten ein abwechslungsreiches Frühstücksbüffet,  Mittagessen sowie einen leichten Snack am Nachmittag, begleitet von ausreichend Getränken den ganzen Tag über. 

    Ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis zu den Familien ist uns besonders wichtig. Bitte sprechen Sie uns gern bei Fragen oder Themen an.

    Mit der Grundschule Hüttigweiler arbeiten wir eng über unsere ABC Kids zusammen, um den Übergang von der Kita zur Schule so reibungslos wie möglich zu gestalten.

    Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Entwicklung Ihrer Kinder zu begleiten!

    Zur Zeit haben wir folgende Stellen offen:

      Elternausschuss

      Vorsitz:  Marisa Weyand

      Förderverein

      Vorsitz: Marco Biesel