In unserer kath. Kita St. Maria Magdalena Hüttigweiler legen wir großen Wert auf die Partizipation und Mitbestimmung der Kinder. Wir glauben, dass jedes Kind eine Stimme hat und aktiv an der Gestaltung seines Alltags teilnehmen sollte. Durch die Förderung einer gelebten Demokratie lernen die Kinder, Verantwortung zu übernehmen und ihre Meinungen zu äußern.
Ein zentraler Aspekt unserer pädagogischen Arbeit ist die Wertschätzung von Gottes Schöpfung. Wir möchten den Kindern ein Bewusstsein für die Umwelt und die Natur vermitteln und sie dazu anregen, respektvoll und nachhaltig mit ihrer Umgebung umzugehen.
In unserer Einrichtung verläuft der Alltag in Phasen, die Gemeinschaft, Ruhe und Spiel beinhalten. Im freien wie auch im angeleiteten Spiel, als auch in Projekt- und Interessensgruppen haben die Kinder die Möglichkeit zu arbeiten, ihre Neugier und Kreativität fördern, miteinander selbstständig zu lernen und ihre Interessen zu verfolgen. Unsere Funktionsräume sind hier ein wertvoller und unabdingbarer Anlaufpunkt für die Kinder.
Für das leibliche Wohl der Kinder ist ebenfalls gesorgt: Wir bieten ein abwechslungsreiches Frühstücksbüffet, Mittagessen sowie einen leichten Snack am Nachmittag, begleitet von ausreichend Getränken den ganzen Tag über.
Ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis zu den Familien ist uns besonders wichtig. Bitte sprechen Sie uns gern bei Fragen oder Themen an.
Mit der Grundschule Hüttigweiler arbeiten wir eng über unsere ABC Kids zusammen, um den Übergang von der Kita zur Schule so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Entwicklung Ihrer Kinder zu begleiten!