Vom Ei zum Huhn

Seit einigen Jahren ist das Küken-Schlüpf-Projekt in der kath. Kita Maria Himmelfahrt Humes zu Gast und erfreut sich alljährlich größter Beliebtheit bei Kindern, Eltern und den pädagogischen Fachkräften.
Seit Freitag, den 04.04.2025 steht der Brutkasten aus Styropor, in dem stets eine Temperatur von 38,5 Grad gehalten wird, im Höhlenraum des Kindergartens. Herr Bonner vom HühnerzuchtvereinV Schiffweiler hat uns das Gerät kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Mädchen und Jungen der katholischen Kita Maria Himmelfahrt waren entzückt und die Freude der Kinder war riesig über den Einzug der neuen Mitbewohner in die Kita.
Vorsichtig nahm Herr Bonner vom Hühnerzuchtverein ein Ei aus dem Brutkasten und zeigte es den Kindern. “Das Ei musste schnell zurück in den Brutkasten gelegt werden, damit es nicht auskühlt" sagte er. Auch sonst gingen die Kinder sehr sorgsam mit den Hühnereiern und dem Brutkasten um.
Die Hühnereier müssen 21 Tage im Brutkasten bleiben, bis die Küken schlüpfen, erklärte uns Herr Bonner. Jeden Tag können die Kinder die Fortschritte entdecken. „Sie fieberten richtig mit. Und dann war es am Montag, den 07.04.2025 soweit und es wurde richtig spannend."
Denn ausgerechnet die Nacht auf Sonntag - somit ganz ohne Zuschauer - hatten sich die Tierchen ausgesucht, um ihre schützenden Eierschalen zu durchbrechen.
Herr Bonner brachte daraufhin am Montag einen Käfig mit Wärmelampe, den er zur Verfügung gestellt hat. Herr Bonner kommt jeden Tag in die Kita und versorgt und pflegt die Küken. Dabei können ihn die Kinder begleiten und helfen und stellen viele Fragen. So wollen die Kinder der Kita unter anderem wissen, was die Küken so fressen und wie sie auf Toilette gehen.
Die Kinder sind sehr vorsichtig, wenn sie den kleinen Flaumknäuel zart über den Kopf streicheln. Nun verfolgen die Kinder das Wachstum der Küken täglich. Natürlich haben sich die Kinder auch Namen für die kleinen Mitbewohner überlegt und stimmten gemeinsam ab.
Am Freitag, den 17.04.2025 müssen wir uns dann leider wieder verabschieden, denn dann kommen die kleinen Küken in ihr zu Hause.
Mit dem Küken-Schlüpf Projekt können wir den Kindern auf eindrucksvolle Weise zeigen, wie neues Leben entsteht. Für das Team der Kita gehört das Projekt mit den Küken zur Vorbereitung auf Ostern in der katholischen Kita Maria Himmelfahrt einfach dazu. Hier wird die Schöpfung in den Mittelpunkt gestellt
Die Auferstehungsgeschichte steht in der katholischen Kita Maria Himmelfahrt Humes bei den Vorbereitungen auf Ostern im Mittelpunkt.Die Kinder der Kita freuen sich bereits auf das gemeinsame Abendmahl, das im Kindergarten ganz groß an Gründonnerstag gefeiert wird.
Natürlich gehört neben dem Schmücken der Fenster und Dekorieren in der Kita auch die biblische Geschichte zur Ostervorbereitung dazu. Dabei wird die Geschichte spielerisch nachempfunden. Es ist uns wichtig, dass die Kinder wissen, warum wir Ostern feiern.