Spannende Geschichten und Bilderbücher in der kath. Kita Maria Himmelfahrt Humes


„Juhu, die Lese-Oma Frau Alt kommt!“ tönt es durch den kath. Kindegarten Maria Himmelfahrt Humes, jeden Montagmorgen. Im Gepäck hat sie, wie jede Woche, ein spannendes Buch für die Mädchen und Jungen.
Jeweils eine halbe Stunde ist Frau Alt, die Lese-Oma, in der kath. Kita Maria Himmelfahrt Humes und liest den jungen Zuhörern Geschichten und Bilderbücher vor. Frau Alt unterstützt seit Anfang des Jahres als ehrenamtliche „Lese-Oma“ die pädagogischen Fachkräfte der Kita Maria Himmelfahrt und leistet so einen sehr wertvollen Beitrag zur kindlichen Sprachbildung und Sprachförderung.
Die Lesepatenschaft ist eine wertvolle Ergänzung zum pädagogischen Programm der Kita. Man merkt, dass die Kinder die Lese-Oma liebgewonnen haben und sich auf sie freuen. Die Kinder lieben das Leseprogramm, weil sie mal andere Erwachsene einer anderen Generation sehen und als besondere Gäste in der Kita empfangen. Aber auch die Lesepatin, die bereits in Rente ist, profitiert von diesem übergenerationalen Austausch, denn hier kann sie auch ihre eigenen Erfahrungen und Interessen weitergeben. Frau Alt sucht gemeinsam mit den Kindern der Kita sich deswegen Bücher aus, die sie den Kindern in kleinen Gruppen vorlesen kann.
Nicht alle Kinder lesen zu Hause, häufig bestimmen Smartphones, Tablets oder Fernseher die Freizeitgestaltung. Neue Medien fesseln Kinder zwar oft schneller als Bücher, durch das fehlende Lesen geht jedoch ein riesiges Potential verloren. Denn Lesen fördert nicht nur Phantasie, stärkt die Konzentrationsfähigkeit, Schreibkompetenzen, sowie kognitive Fähigkeiten und das Gedächtnis. Beim Vorlesen werden die Kinder angeregt mitzudenken, indem Frau Alt versucht die Kinder zum Sprechen zu animieren.
Das regelmäßige Lesen ist ein Schlüssel zum Bildungserfolg. Und dies soll auch den Kindern in unserer Kita nicht verwehrt bleiben.
Diese generationsübergreifende Zusammenarbeit zwischen der Ehrenamtlichen und den Kindern unserer Kita wird von allen Beteiligten als Bereicherung empfunden.
Wir möchten uns für den Einsatz und das ehrenamtliche Engagement von Frau Alt bedanken und wünschen uns noch viele spannende Lesestunden.