Palmsonntag, der Einzug Jesu in Jerusalem, mit den Kindern gestaltet:Kindergartenkinder machen sich auf den Weg „Ostern entgegen“

In der Woche vor Palmsonntag hatten die Kinder der kath. Kita St. Maximin Pachten die Möglichkeit, sich für die Gestaltung des „Palmsonntags“ auf einem Plakat einzutragen. Alle eingetragenen Kinder bekamen ein „Event-Bändchen“, dieses konnten sie anziehen und es ging in unseren sonnendurchfluteten Raum im Dachgeschoss des Kindergartens. Dort hörten und erlebten die Kinder die Bibelgeschichte zum „Palmsonntag“.
Nachdem alle Kinder durch das Tor in unsere Stadt Jerusalem eingetreten sind, waren sie schon mitten in der Geschichte. Erzählt wurde, wie die Leute Jesus zujubelten, der auf einem Esel in die Stadt ritt. Wie sie vor lauter Jubel und Freude ihre Kleider auf den Boden legten - unsere Kinder legten bunte Tücher entlang des Weges - Zweige abbrachen und mit „Hosianna“ - Jubelgesängen der damaligen Zeit - ihrem Idol Jesus zujubelten. Jedes Kind bekam Ilex-Zweige und so konnten auch sie jubeln.
Nachdem wir die passende Bibelstelle gehört hatten, kam noch ein besonderer Gast, eine Eselhandpuppe zu Besuch und erzählte aus ihrer Sicht, was er als Esel erlebt hatte im damaligen Jerusalem und was für ein besonderer Esel er doch ist, der Esel, der Jesus in die Stadt hineingetragen hat. Zum Abschluss durfte sich noch jedes Kind einen Stoffstreifen aussuchen, der dann an das Geländer im Kindergarten geknotet wurde und somit die Geschichte schon beim Betreten des Kindergartens sichtbar macht.
In der nächsten Woche machen sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen Katja Bergum und Annette Winter weiter auf den Weg „Ostern entgegen“.