Zum Inhalt springen

»Vom Ei zum Küken« :Flauschiger Nachwuchs in der Katholischen Kita St. Andreas

Die Kinder beobachten fasziniert die frisch geschlüpften Küken
Datum:
2. Apr. 2025
Von:
DKPR
Vom Ei zum Küken hieß es in der kath. Kita St. Andreas

Am 24.03.2025 besuchte der Ziergeflügelzüchter Hans Werner Bösch aus Nalbach die katholische Kindertageseinrichtung St. Andreas in Reimsbach. Die Freude war groß, als die Kita-Kinder das Mitbringsel von Herrn Bösch sahen: einen Brutkasten mit Bruteiern. Schon beim Aufbau des Brutautomaten schlüpfte eines der Küken und unternahm vor den Augen der Kinder die ersten tapsigen Gehversuche. Es dauerte nicht lange, bis weitere Küken das Licht der Welt erblickten und ebenfalls mit wackeligen Beinchen das Innere des Brutkastens erkundeten.

Die Kita-Kinder schauten den frisch geschlüpften Küken aufmerksam zu und waren fasziniert davon, wie aus einem Ei ein Küken wird und sich die Tierchen selbst den Weg ins Freie »aufpicken«. Später wurden die Küken in einen kleinen Freilauf gesetzt, der mit einer Wärmelampe ausgestattet wurde. Auch hier konnten die Kinder ihre Augen nicht mehr von dem Nachwuchs lassen und durften die Kleinen sogar auf ihre Hand setzen und streicheln.

Herr Bösch sah täglich nach dem flauschigen Nachwuchs und brachte für die Kita-Kinder Plakate mit, auf denen sie die Entwicklung vom Ei zum »fertigen« Küken nachvollziehen konnten. Am 28.03.2025 war es Zeit für die Küken, zurück zu ihrem »Küken-Papa« zu ziehen.

Die Katholische Kita St. Andreas bedankt sich auch dieses Jahr – insbesondere im Namen aller Kinder – für die herzerwärmende Erfahrung und die angenehme Zusammenarbeit mit Herrn Bösch.

Am 12. und 13.04.2025 findet in Nalbach eine Kükenschau statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.