Zum Inhalt springen

„Box dich durch“ - Ein Pilotprojekt

Konzentration und Koordination waren beim Projekt besonders gefordert
Datum:
15. Apr. 2025
Von:
Kath. Kita St. Remigius Bliesen

In der Zeit vom 26.02.25 bis zum 26.03 25 führten wir mit den Kindern in 10 Einheiten dieses Projekt durch. Dafür wurde eine externe Expertin vom Boxclub in Wadern zu uns eingeladen. Finanziert wurde dieses Pilotprojekt über den Förderverein.

Jeden Mittwoch konnten die Kinder in Kleingruppen spielerisch verschiedene Techniken des Kickboxens erlernen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden der Inhalt und die Regeln erläutert. Die wichtigsten Regeln waren natürlich: „Wir verletzen niemanden" und „Wir trainieren nur in der Bewegungsbaustelle mit unserer Trainerin". Danach konnte das altersangepasste Aufwärmen beginnen. So wurden unter anderem Kniebeugen, Liegestütz, Situps, Hampelmänner und viele weitere Übungen eingeübt und trainiert. Nachdem alle aufgewärmt waren, startete das eigentliche Training.

Hierbei lernten die Teilnehmer zunächst, dass ein stabiler Stand und das Schützen des Gesichtes sehr wichtig sind. In den verschiedensten Etappen des Projektes wurden einige Kickboxtechniken erlernt. Dabei konnten die Kinder nach den kurzen „Trockenübungen" mit Boxhandschuhen und verschiedenen Pratzen trainieren.

Die Kinder konnten sich auspowern, hatten ein mögliches Ventil für ihr Gefühlsleben, mussten sich dabei gleichzeitig konzentrieren und förderten so ihre kognitiven und koordinativen Fähigkeiten.

Zum Schluss wurden noch jeweils themenbezogene Spiele zur Körperkoordination, Geschwindigkeit und Gleichgewicht angeboten, bevor die Kinder in ihr freies Spiel zurückkehren konnten.

Impressionen

10 Bilder