Zum Inhalt springen

Auf dem Weg zum Herz von Ostern

Die Kinder bereiten sich auf das Osterfest vor
Datum:
11. Apr. 2025
Von:
Kath. Kita St. Stephanus Oberthal
Die Kinder bereiten sich auf das Osterfest vor

Unsere Vorschulkinder der kath. Kita St. Stephanus Oberthal haben sich in den letzten vier Wochen vor Ostern auf kindgerechte Art mit der Ostergeschichte beschäftigt.

Jedes Treffen der Vorschulkinder stand ganz im Zeichen unseres Osterstübchens nach Franz Kett. Religion erfahrbar und erlebbar machen und den Kindern die Ostergeschichte kindgerecht und kreativ zu vermitteln stand hier im Vordergrund. Die Kinder sollten Raum für eigene Ideen, Impulse und Gefühle haben. Wir wollten die Ostergeschichte lebendig werden lassen.

Zum ersten Termin schritten wir gemeinsam durch die vier Tore. Hinter jedem Tor verbarg sich eine Geschichte aus Jesus Leben. Die Kinder lauschten aufmerksam den Geschichten „Zachäus auf dem Baum“, „Jesus heilt den blinden Bartimäus“, „Jesus und die Kinder“ und „Jesus heilt den Gelähmten“. Im Anschluss an jede Geschichte hatten die Kinder die Gelegenheit ihre Gedanken zu der Geschichte zu äußern. Im Anschluss durfte jedes Kind sich seine Lieblingsgeschichte aussuchen und diese malen.

Das zweite Treffen stand im Zeichen des Einzugs Jesu in Jericho. Die Kinder hatten im Vorfeld Palmzweige gebunden und geschmückt. Wir legten einen großen Weg, bauten ein kleines Stadttor und stellten einen großen Holzesel auf. Dann hörten die Kinder die Geschichte von Jesus' Einzug in Jerusalem. Im Anschluss spielten wir alle gemeinsam dies Szene des Einzugs mehrfach nach. Jedes Kind durfte einmal wie Jesus auf dem Esel sitzen, die anderen legten Kleider auf die Straße, standen Spalier und riefen „Hossianna“. Danach durfte jedes Kind seine Gefühle äußern und wir überlegten gemeinsam wie Jesus sich wohl gefühlt hat als er in Jerusalem eingeritten ist.

Beim dritten Treffen gingen wir alle gemeinsam einen kindgerechten Kreuzweg, der eigens hierfür im Außengelände mit bildhaft gestalteten Stationen vorbereitet wurde. Die Kinder trugen gemeinsam ein großes Holzkreuz. Hierzu hörten sie zu jeder Station eine kurze Geschichte und konnten ihre Gedanken und Gefühle mit einbringen.

Der Chamäleonvogel begleitete durch unsere letzte Vorschule vor Ostern. Das E-Kamishibai lud die Kinder ein, den Chamäleonvogel durch die Ostergeschichte bis hin zur Auferstehung an Ostern zu begleiten. Auf liebevolle und einfühlsame Art erzählt der Chamäleonvogel die Ostergeschichte und begleitet die Kinder durch eine zum Teil traurige Geschichte hin zu einem freudigen Ereignis. Im Anschluss legten die Kinder einen großen Chamäleonvogel aus Reifen und Tüchern und wir reflektierten noch einmal gemeinsam die Ostergeschichte.

In diesem Zusammenhang wünschen wir allen Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest.